WIIIEINIEIR WIEIRIKISITIÄITITIE
STUTTGART
LIEIDIEIRIWIAIRIEIN | EIIINIZIEILIOIBIJIEIKITIE | VIIINITIAIGIE MIÖIBIEIL
Die Verbindung von Handwerk und Gestaltung.
Das Wissen von Material und Herstellungsprozessen im
Einklang mit kreativem Schaffen und gestalterischem Anspruch.
ÜIBIEIRII UINIS
AINISIPIRIUICIH OIHINIE NIIIVIEIAIUII
II.I.I. GIEIHIT GIAIRINIIICIHIT
T H O M A S D A G O B E R T W I E N E R
Die Idee, Produkte zu schaffen, die durch dreierlei Merkmale verbunden sind, entsprang einem der kreativsten Köpfe Stuttgarts.
Nach dem erfolgreichen Abschluß des Modedesignstudiums beschäftigte er sich lange mit verschiedensten Stoffen – bis er seine Liebe zum Leder entdeckte: Ein
einzigartiger Stoff - anwendbar in allen Bereichen. der gleichzeitig auch eines der haltbarsten und wertigsten Materialien ist.
So begann die Karriere als wichtigster Restaurator klassischer und moderner Ledermöbel sowie als Designer für Innenausstattungen im privaten Bereich und in der Gastronomie, in der bekanntlich höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung gestellt werden.
E IS IISIT WIIICIHITIIIG WIEIRITIE ZIU
PIFILIEIGIEIN
F L O R I A N M A X I M I L I A N S I E G E L
Auch für Florian die Qualität der Materialien und die perfekte handwerkliche Ausführung an erster Stelle. Nach der Ausbildung zum Gesellen als Schreiner zog es Florian in die theoretische und gestalterische Richtung. Ein Studium der Innenarchitektur. Mit dem Praktischen Grundwissen des Handwerkberufes und dem gestalterischen Wissen und Prozessen des Innenarchitekten generiert er nun ganzheitliche Konzepte.
Reiner Zufall führte die Beiden zusammen – wenn man an Zufall glaubt. Wir tun es nicht. Es war also geradezu zwingend, dass sie sich zusammen taten, zusammen arbeiteten – und zusammen Konzepte umsetzen.
Da haben sich zwei nicht gesucht – aber gefunden.
VIOIN UINIS